|
|
Prof. Jiao Guorui
|
|
|
|
|
|
Prof. Jiao Guorui, geboren 1923 in Fengrun, Provinz Hebei (China), gestorben 1997 in Beijing (China), war Arzt für Traditionelle Chinesischer Medizin (TCM), Qigong-Meister, Professor und Mitglied der Expertenkommission an der Akademie für TCM Beijing, Direktor des Instituts für Qigong der Akademie für TCM Beijing, Vizevorsitzender des ALL-China Qigong-Forschungsinstituts für klinische Studien, Berater der Medizinischen Wissenschaftsgesellschaft zur Förderung der TCM, Hongkong, Gastprofessor am japanischen Institut für TCM.
Im Alter von 8 Jahren begann er unter seinem ersten Lehrer Wang Tong Shaolin-Gongfu zu praktizieren, später studierte er nacheinander bei den drei berühmten Qigong-Meistern Hu Yaozhen, Zhou Qianchuan und Wang Xiangzhai.
Jiao Guorui entwickelte das Übungssystem Qigong Yangsheng auf der Basis eines langjährigen Studiums klassischer Qigong-Schriften, intensiver praktischer Übungen sowie der Anwendung in der klinischen Praxis.
Mit der Unterstützung des chinesischen Gesundheitsministeriums gründete Prof. Jiao Guorui das erste wissenschaftliche Institut zur Erforschung der gesundheitsfördernden Übungen des Qigong, und er unterstützte den wissenschaftlichen Austausch über Qigong sowohl in China als auch im Ausland.
Von 1986 bis zu seinem Tod bestand eine enge Verbindung zu Deutschland, wo Prof. Jiao mehrere Jahre lebte und lehrte. |
| |
|
|
|
|